Das Physiotherapie- und Präventionszentrum Lichtenau: Ein starkes Team, zwei Standorte und eine klare Vision

 

Lichtenau. Wer heute das Physiotherapie- und Präventionszentrum Lichtenau (PPL) besucht, trifft auf ein eingespieltes Team, moderne Räumlichkeiten und ein strukturiertes Therapiekonzept mit klarer Handschrift. Vor knapp neun Jahren kaufte Physiotherapeut Dennis Dewenter zunächst eine kleine Praxis mit drei Mitarbeitenden. Knapp zwei Jahre später folgte der Umzug in eine neue Immobilie – und mit ihm die Neuausrichtung sowie die Umbenennung in PPL. Seitdem hat sich das Zentrum zu einer der gefragten Adressen für ganzheitliche Physiotherapie in der Region entwickelt. Zwei Standorte, ein breites Leistungsspektrum und ab November auch Osteopathie – sprechen für einen konsequenten Kurs.

Im Interview spricht Dennis Dewenter über den Weg dorthin, das, was Patient:innen heute erwarten dürfen und warum genau jetzt die Zeit ist, das Team weiter auszubauen.

Herr Dewenter, Sie haben PPL aus einer kleinen Praxis heraus entwickelt. Wie sah Ihre Vision zu Beginn aus und wie wurde sie umgesetzt?

Dennis Dewenter: Die Entwicklung war von Anfang an strategisch durchdacht. Unser Ziel war es, aus einer kleinen Praxis eine moderne, verlässliche Physiotherapiepraxis zu formen, die sowohl fachlich überzeugt als auch menschlich verbindlich ist. Wir haben Strukturen geschaffen, die Wachstum ermöglichen, ohne an Qualität zu verlieren. Diese Kombination aus Klarheit, Engagement und Teamkultur hat unsere Entwicklung maßgeblich geprägt.

Heute führen Sie zwei Standorte – was zeichnet das Physiotherapie- und Präventionszentrum Lichtenau aktuell aus?

Unsere beiden barrierefreien Praxen in Lichtenau-Stadt und Atteln stehen für eine persönliche, strukturierte und qualitätsorientierte Betreuung. Wir bieten eine große Bandbreite an physiotherapeutischen Leistungen, arbeiten in einem erfahrenen interdisziplinären Team und schaffen einen Rahmen, in dem sich sowohl Patient:innen als auch Mitarbeitende wohl und gut begleitet fühlen.

Moderner Behandlungsraum mit Fokus auf Wirbelsäulengesundheit und funktionelle Therapie.Moderner ©2025 PPL – Physiotherapie und Präventionszentrum Lichtenau
Welche Leistungen bieten Sie an und was ist Ihnen dabei besonders wichtig?

Unser Angebot reicht von klassischer Krankengymnastik über Krankengymnastik am Gerät, manuelle Therapie, neurologische Behandlungen, Lymphdrainage und CMD-Therapie bis hin zu Massagen, Kinesio-Taping, Fango und Kältetherapie. Wir bieten darüber hinaus Gruppentherapien, medizinisches Training in unserem hauseigenen Trainingsraum sowie Hausbesuche im gesamten Stadtgebiet. Wichtig ist uns immer, dass jede Behandlung individuell geplant wird. Abgestimmt auf die jeweilige Situation und im Rahmen der ärztlichen Verordnung.

Was hat zum stetigen Wachstum der Praxis beigetragen?

Wir sind kontinuierlich gewachsen, weil wir Qualität langfristig gedacht haben. Unser Ziel war nie kurzfristige Expansion, sondern nachhaltige Entwicklung. Das betrifft unser Leistungsangebot genauso wie unser Team. Wir haben moderne Strukturen geschaffen, Prozesse klar definiert und investieren regelmäßig in Weiterbildung und Technik. Gleichzeitig sind wir als Team eng verbunden, das schafft ein stabiles Fundament für Entwicklung.

Ab November kommt die Osteopathie als neues Angebot hinzu – wie kam es dazu?

Die Osteopathie ergänzt unser bisheriges Angebot auf sinnvolle Weise. Viele Menschen suchen nach ganzheitlichen Ansätzen und mit diesem Schritt erweitern wir unser Spektrum, ohne unsere physiotherapeutischen Wurzeln zu verlassen. Der Start ist für den 1. November geplant, und wir freuen uns darauf, künftig noch mehr therapeutische Möglichkeiten anbieten zu können, professionell integriert in unser Gesamtkonzept.

Was dürfen Patient:innen konkret erwarten, wenn sie Ihre Praxis besuchen?

Ein freundliches, professionelles Umfeld, strukturierte Abläufe und echte persönliche Betreuung. Uns ist wichtig, dass sich Menschen gut informiert, respektvoll behandelt und fachlich kompetent begleitet fühlen. Wir nehmen uns Zeit, hören zu und gestalten die Therapie so, dass sie alltagstauglich, nachvollziehbar und wirksam im Rahmen der ärztlichen Verordnung ist. Viele Patient:innen schätzen besonders die ruhige Atmosphäre und die Verlässlichkeit in der Betreuung.

Ihr Team wächst – welche Rolle spielt der Teamgedanke bei PPL?

Eine zentrale. Wir verstehen uns als Einheit, in der jede und jeder eine wichtige Rolle spielt. Wertschätzung, Verbindlichkeit und gegenseitige Unterstützung prägen unsere Zusammenarbeit. Neue Kolleg:innen erleben bei uns eine strukturierte Einarbeitung, regelmäßige Feedbackrunden und die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. Unsere Kultur ist offen, menschlich und zugleich professionell – das spüren auch unsere Patient:innen.

Sind Sie aktuell auf der Suche nach neuen Therapeut:innen – und was können Interessierte erwarten?

Ja, wir sind grundsätzlich immer daran interessiert, unser Team zu erweitern. Da wir stetig wachsen und auch perspektivisch neue Angebote integrieren, suchen wir regelmäßig nach qualifizierten Physiotherapeut:innen, die Freude an Teamarbeit und Weiterentwicklung haben.

Was uns auszeichnet, ist ein strukturiertes, modernes Arbeitsumfeld mit klaren Abläufen, Fortbildungsförderung und einem familiären Teamspirit. Wir bieten echte Perspektiven, ein wertschätzendes Miteinander und die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen. Wer Teil eines Teams sein möchte, das für Qualität, Menschlichkeit und Entwicklung steht, ist bei uns genau richtig.

Was möchten Sie potenziellen Bewerber:innen mit auf den Weg geben?

Wenn du Lust auf ein Arbeitsumfeld hast, das auf Vertrauen, Struktur und Miteinander basiert, freuen wir uns, von dir zu hören. Wir sind ein Team mit klarem Anspruch, aber auch mit viel Herz und wir sind überzeugt: Die besten Ergebnisse entstehen dann, wenn Menschen gerne tun, was sie tun. Unsere Türen stehen offen – für alle, die mit uns gemeinsam gestalten möchten.

Redaktionelles Fazit: Das Physiotherapie- und Präventionszentrum Lichtenau verbindet moderne Therapiestrukturen mit persönlicher Betreuung und einem klaren Wachstumskurs. Zwei Standorte, ein eingespieltes Team und ein ganzheitlicher Anspruch an Qualität machen die Praxis zu einer festen Größe in der Region. Mit dem Ausbau des Angebots, einem motivierten Team und der klaren Bereitschaft zur Weiterentwicklung bietet PPL nicht nur Patient:innen, sondern auch Therapeut:innen beste Voraussetzungen für eine starke Zukunft.

🔗 Weitere Informationen & Kontakt

Mehr über das Team, die Leistungen und aktuelle Jobangebote:

👉 www.physiotherapie-lichtenau.de

 
Auch interessant: